Gorgui
Nach 3 Jahren der Nutzung des multifunktionalen Werkzeug Gorgui weltweit sind in der neuen Version v2 gemacht. Modifikationen wurden mit dem Ziel der Verbesserung der Balance, Funktionen und Lebensdauer der verwendeten Materialien gemacht.

Sein Hauptmerkmal ist seine Vielseitigkeit in allen Geländearten dank der Kombination der am häufigsten verwendeten Werkzeuge zum Löschen von Waldbränden in einem einzigen multifunktionalen Schneidmesser, ohne dass verschiedene Werkzeuge transportiert werden müssen.
Die Modifikationen wurden vorgenommen, um das Gleichgewicht, die Funktionen und die Lebensdauer der verwendeten Materialien zu verbessern.
Der Gorgui hat einen zentralen Kopf aus Aluminiumlegierung, an dem sich die verschiedenen Funktionen orientieren, die austauschbar werden.
![]() |
![]() |
Die Funktion des McLeod bekam einen größere Arbeitsfläche um die Arbeitsleistung zu steigern. Die Verwendung als McLeod als auch als Hacke sind nun deutlicher voneinander abgegegrenzt.
![]() |
![]() |
Die Arbeitsfläche des Pulaski / Hacke wurde ebenfalls verbessert um besser in organischen Auflagen arbeiten zu können. Besonders verbessert wurde aber die Balance, was den Wechsel der verschiedenen Funktionen erleichtert.
![]() |
![]() |
Für felsiges Gelände wurde der Winkel / Ausrichtung der Pulaski um 6º angepasst.
![]() |
![]() |
Das Material des Rechens wurde weiter gehärtet. Neues Design ermöglicht noch besseres definiertes Einsetzen der einzelnen Funktionen.
![]() |
![]() |
Der griff / Stihl wurde etwas kräftiger gehalten und in der Ergonomie an neueste Standrads des US Forest Service angepasst.

Das austauschbare Schneidblatt übernimmt die Funktionen der bei der Waldbrandbekämpfung am häufigsten eingesetzten Werkzeuge. Das Blatt ist innen oder außen angeschliffen, um die Arbeitseffizienz zu erhöhen.
- Schmale Hacke: Hacken in felsigem, widerstandsfähigem Gelände.
- Rechen und Schneiden: Sehr beständige Zacken. Kleinere Schlagfläche und größere Schneidfläche.
- Ziehen (McLeod): Erleichtert das Freilegen und Ziehen.
- Breite Hacke: Hacken von organischem, weichem Gelände.