Qualitäts- und Umweltpolitik
Ausgabe 8 – Stand: 16.06.2025
Getreu unserem Motto „Innovative Lösungen für die Waldbrandbekämpfung“ ist es unsere Mission, die Welt der Waldbrände zu verändern. Wir bieten Fachleuten Werkzeuge, Ausrüstung und Dienstleistungen, die auf technologischen Innovationen und der Analyse von Erfahrungen basieren, um Brände im 21. Jahrhundert effizient und sicher zu managen und zu bekämpfen.
Im Einklang mit unseren Werten wollen wir die erste Wahl unserer Kunden sein. Ihre Zufriedenheit und die Qualität unserer Produkte haben für uns oberste Priorität. Deshalb sind wir bestrebt, unsere Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus kontinuierlich zu verbessern.
Die Tätigkeit von VALLFIREST TECNOLOGIAS FORESTALES S.L. Die Einhaltung der Qualitäts- und Umweltmanagementanforderungen der internationalen Normen ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 gilt als erfüllt:
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von persönlicher Schutzausrüstung, Feuerwehrausrüstung, Rucksäcken, Motorpumpen, Feuerwehrfahrzeugen, Maschinen und Werkzeugen zur Waldbrandbekämpfung sowie persönlicher Schutzausrüstung zur Brandbekämpfung in Gebäuden und anderen Bauwerken. Vermarktung aller oben beschriebenen Arten von Feuerwehrausrüstung und Zubehör.
Unser Engagement zur Erreichung dieses Ziels, das in dieser von der Geschäftsleitung herausgegebenen Richtlinie dargelegt ist, umfasst die folgenden strategischen Leitlinien:
- Verpflichtung zur Erfüllung der expliziten und impliziten Anforderungen, Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden sowie der gesetzlichen und behördlichen Vorschriften.
- Verbreitung der festgelegten Qualitäts- und Umweltziele und -kriterien sowie unserer Richtlinien auf allen Ebenen unserer Organisation. Implementierung von Qualitäts- und Umweltmanagementindikatoren sowie Überwachung ihrer Fortschritte, um das von unseren Kunden gewünschte Produkt- und Qualitätsniveau zu ermitteln und sicherzustellen und einen rationellen Umgang mit natürlichen Ressourcen zu gewährleisten.
- Wir gewährleisten optimale Arbeitsbedingungen, indem wir die in Prozessen auftretenden Risiken bewerten, diese so weit wie möglich eliminieren und die bewerteten Risiken reduzieren.
- Wir entwickeln fortlaufende Schulungsprogramme zur Verbesserung der Qualifikation unserer Mitarbeiter und binden so alle Mitarbeiter in die Erreichung aller in diesem Dokument festgelegten Ziele ein.
- Wir steuern Prozesse, die die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten reduzieren, und führen frühzeitig eine Bewertung der Umweltauswirkungen neuer Aktivitäten oder Dienstleistungen durch.
- Wir fördern den rationellen Umgang mit natürlichen Ressourcen und ein klares Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes, nicht nur durch unsere Arbeit, sondern auch durch die Einbeziehung aller unserer Lieferanten und Kunden.
- Wir verpflichten uns zum Umweltschutz, einschließlich der Vermeidung von Umweltverschmutzung und der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen. Wir festigen den kontinuierlichen Verbesserungsprozess bei der Durchführung aller unternehmensinternen Aktivitäten und verpflichten uns zur kontinuierlichen Verbesserung des Qualitäts- und Umweltmanagementsystems.
- Wir fördern und schaffen ein motivierendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter des Unternehmens.
- Wir verfolgen die Vision, ein führendes Unternehmen auf dem europäischen Markt und ein internationaler Maßstab in der Entwicklung professioneller Ausrüstung und Werkzeuge zur Waldbrandbekämpfung zu werden. Wir entwickeln innovative Lösungen, die Fachleuten mehr Sicherheit, Ergonomie und Effizienz bieten, und verbessern diese Werkzeuge kontinuierlich anhand der tatsächlichen Bedürfnisse der Fachleute und der gewonnenen Erkenntnisse.
Die Geschäftsleitung stellt diese Richtlinie ihren Kunden, allen Mitarbeitern, Lieferanten und Stakeholdern zur Verfügung.
Die Richtlinie wird durch regelmäßige Überprüfungen, die mit den Systemüberprüfungen durch das Management einhergehen, aktualisiert, um Veränderungen der Umweltbedingungen und der erhaltenen Informationen zu berücksichtigen. In diesem Zusammenhang stellt die Geschäftsleitung alle erforderlichen personellen, technischen und finanziellen Ressourcen bereit, um die festgelegten Ziele planmäßig und regelmäßig zu erreichen.