Publikationen
Veröffentlichungen zu Waldbränden.

Das angestrebte Ziel war nicht die Ausarbeitung eines meisterhaften Handbuchs, aber es wird versucht, dem Management von Wasserleitungen ohne große mathematische Berechnungen eine betriebliche Perspektive zu geben, die allen Interessierten zugänglich ist, einschließlich Empfehlungen für die Organisation des ersten Angriffs auf Brände mit Feuerwehrautos, Installation großer Leitungen, Handhabung von Wasserdüsen in Abhängigkeit von der Art des Angriffs, dem zu behandelnden Kraftstoff und der Intensität des Feuers, einschließlich der Liquidation von Perimetern.
Es enthält auch einen Teil des Wesens der Selbstschutzmanöver, die auf den vom United States Forest Service entwickelten Untersuchungen zum Verhalten bei Fahrzeugbränden basieren und die Selbstschutzmanöver je nach Verfügbarkeit der Ausrüstung und Anzahl der Personen erläutern beschützen.
Schließlich ist eine kurze Zusammenfassung der Probleme enthalten, die bei den Arbeitsvorgängen an der Schnittstelle zu berücksichtigen sind, jedoch aus Sicht der im Feuer arbeitenden Einheit.

In diesem Handbuch werden Waldbrandlöschvorgänge mit schweren Maschinen beschrieben, wobei ihre Eigenschaften, Typen, Dienstprogramme und die Integration in Löschvorgänge beschrieben werden, um sicherzustellen, dass diese Geräte ein wesentlicher Bestandteil der Löschdienste werden, und Maßnahmen vorgeschlagen werden Verbesserung seiner Sicherheit, Effektivität und Effizienz.
Es versucht auch, ein praktisches und nützliches Werkzeug für all jene Fachleute zu sein, die die Verwendung und Verwaltung dieser Geräte bei der Löschung von Waldbränden vertiefen möchten.
Die Lehren, die aus der Erfahrung des Autors und anderer Fachleute im Umgang mit diesen Geräten gezogen wurden, und die Herausforderungen für die Zukunft werden ebenfalls gezeigt.